Die von der EU beschlossene neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt seit dem 25.Mai 2018 für jedes Unternehmen in der europäischen Union, welches personenbezogene Daten verarbeitet.
Das Datenschutzrecht soll somit in Europa vereinheitlicht werden. Demensprechend gelten in allen EU-Staaten die gleichen Standards in Sachen Datenschutz.
Sie benötigen Beratung zur EU-DSGVO oder einen externen Datenschutzbeauftragten? Sprechen Sie uns an!
▪ Recht des Einzelnen, selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen
▪ Grundrecht auf "Informationelle Selbstbestimmung"
▪ Der Bürger hat das Recht, über die Verbreitung seiner Daten selbst zu entscheiden
▪ Definition in § 3 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):"Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person"
▪ Daten sind personenbezogen, wenn sie eindeutig einer bestimmten natürlichen Person zugeordnet sind oder diese Zuordnung zumindest mittelbar erfolgen kann (personenbeziehbare Daten).
▪ Beispiele für personenbezogene Daten: Name, Alter, Familienstand, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail Adresse, Gen-/Krankendaten etc.
▪ Werturteile (zum Beispiel Zeugnisse), ...
▪ Beispiele für personenbeziehbare Daten: Kfz-Kennzeichen, Kontonummer, Matrikelnummer
▪ Besondere Arten sind sensible Angaben über eine Person wie:
▪ Rassische und ethnische Herkunft
▪ politische Meinungen
▪ Religiöse Überzeugungen
▪ Gewerkschaftszugehörigkeit
▪ Gesundheit
▪ strafrechtliche Verurteilungen usw.
▪ Allgemeine Nutzerdaten
▪ Rechnungsdaten
▪ Kreditkarten- und Kontodaten
▪ Login-Daten
▪ Social-Media-Daten
▪ Mitarbeiterdaten
▪ E-Mail-Adressen
▪ IP-Adressen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.